Anmeldung erforderlich
bis 10.10.
Ap.: Gisela Konetzki Tel. 02522 2402
Sofia Wendt Tel. 02522
8388627
Kosten 38 € (Fahrt, Eintritt, Führung)
13.30 Uhr Busabfahrt ab Hallenbad, Weitkampweg 1
15.00 Uhr Führung im Gasometer durch die Sonderausstellung in
2 Gruppen (Dauer 1 Stunde)
01.10.2021 - 30.12.2022
Die erste Ausstellung nach der umfangreichen Sanierung des Gasometers zeigt ab dem 1. Oktober 2021 die Schönheit der Natur und den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt. „Das zerbrechliche Paradies“ nimmt die Besucher mit auf eine bildgewaltige Reise durch die bewegte Klimageschichte unserer Erde und zeigt in beeindruckenden, preisgekrönten Fotografien und Videos, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Anthropozäns verändert.
Feuer, Wind und Wasser - diese Urgewalten bilden den furiosen Einstieg in die neue Gasometer-Ausstellung. Unmittelbar erleben die Besucher die Auswirkungen dieser Naturphänomene auf die Klimageschichte unseres Planeten.
Unter dem Motto „Eine Erde – viele Welten“, entdecken die Besucher im Rund unter der Gasdruckscheibe die paradiesische Artenvielfalt unseres Planeten. Einzigartige großformatige Fotografien und packende Filmausschnitte.
16.00 Uhr Gelegenheit zum Besuch der Aussichtsplattform sowie des oberen Teils des Gasometers.
17.00 Uhr Weiterfahrt nach Hattingen
© 2003-2022 Arbeitskreis "55+" | Obere Bredenstiege 4 | 59302 Oelde |
Tel.: 02522-6565 T. Elbracht (Koordinator) und 02522-2706 W. Haschke (Sprecher)