Anmeldung bis 20.04.
Ap.: Wolfgang Haschke Tel. 02522- 2706
Theo Elbracht Tel. 02522-
6565
Kosten: 47€ (Bus-und Schiffsrundfahrt, Eintritte, Führungen)
(Gelegenheit zum Mittagessen)
Minden Bischofs- und Hansestadt am Wasserstraßenkreuz von Weser und Mittellandkanal
07.30 Uhr Busabfahrt ab Hallenbad, Weitkampweg 1
09.30 Uhr „Historische Stadtführung“ mit dem Reiseführer an Bord unseres Busses.
Diese führt durch Mindens schöne Altstadt. Wir besichtigen dabei Bauten der Weserrenaissance, den über 1000 Jahre alten Dom und Ecken in der
Oberen Altstadt, dem sog. Schnurrviertel.
11.15 und 11.45 Uhr Führung in der Schiffmühle in 2Gruppen
Diese wurde nach Plänen aus dem 18. Jahrhundert rekonstruiert und ist voll funktionsfähig- vom Korn zum Mehl.
12.15 Uhr Während der Mittagspause in der Schiffmühlengastronomie haben
wir einen tollen Ausblick auf die Schiffmühle und die Weser.
14.00 -16.00 Uhr Kanal-Weser-Rundfahrt
Gestärkt geht
es an Bord eines komfortablen Schiffs der Mindener Fahrgastschifffahrt. Die Fahrt verläuft über die Weser und den Mittellandkanal, entlang der historischen Fischerstadt und der Weserpromenade.
Lernen Sie das Wasserstraßenkreuz einmal aus einer anderen Perspektive kennen und lassen sich in der 2017 eröffneten Weser-Schleuse über einen Höhenunterschied von 13 Metern
schleusen.
Möglichkeit zum Kaffeetrinken an Bord
18.00 Uhr Rückfahrt nach Absprache
20.00 Uhr geplante Ankunft in Oelde
kleine Änderungen vorbehalten
© 2003-2023 Arbeitskreis "55+" | Obere Bredenstiege 4 | 59302 Oelde |
Tel.: 02522-6565 T. Elbracht (Koordinator) und 02522-2706 W. Haschke (Sprecher)