Tagesfahrt nach Detmold
Residenzschloss, Stadtführung und
Besichtigung einer vollautomatischen
Haver-Absackanlage für Baumarktprodukte
Anmeldung erforderlich
Ap.: Wolfgang Haschke 02522-2706
Konrad Baining 02522-6777
Kosten: € (Fahrt, Eintritte, Führungen) Gelegenheit zum Mittagessen
08.00 Uhr Busabfahrt ab Hallenbad, Weitkampweg 1
Besichtigung der Haver-Absackanlagen für hochwertige Bauchemieprodukte bei
Dies ist ein Unternehmen mit langer Tradition. Mehr als 80 Jahre ist der Bautenschutz-
spezialist Schomburg schon am Markt aktiv und seither in Detmold in Westfalen angesiedelt. Aus der ursprünglichen Fabrik für chemische Bautenschutzmittel
Albert Fritz Schomburg 1937 gegründet hatte, entwickelte sich ein Anbieter für Systembaustoffe für die
Fliesenverlegung, Industriebodengestaltung und Bauwerkinstandsetzung, die heute international durch Tochtergesellschaften in 40 Ländern vertrieben werden.
Bauwerkabdichtende Produkte werden unter dem Namen Aquafin angeboten. Weitere Eigenmarken sind Combiflex, Unifix, Asoflex, Thermopal und Thermolut.
Um der Forderung des Marktes nach erhöhtem Produktschutz sowie längerer und witterungsbeständiger Lagerfähigkeit nachzukommen, entwickelte Haver&Boecker Verpackungssysteme für diese Produkte.
Die Säcke sind rein PE-basiert und 100% recyclingfähig. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung einer Kreislaufwirtschaft.
Weiterfahrt zum Residenzschloss , Schlossführung in 2 Gruppen
Mittagessen in Strates Brauhaus
Historische Altstadtführung der ehemaligen Residenzstadt, Marienplatz, Schlosspark, Adolfstraße und Krumme Straße sind nur ein paar Stationen des erlebnisreichen Rundganges.
Freizeit in der Altstadt
19.00 Uhr geplante Ankunft in Oelde
© 2003-2020 Arbeitskreis "55+" | Obere Bredenstiege 4 | 59302 Oelde |
Tel.: 02522-6565 T. Elbracht (Koordinator) und 02522-2706 W. Haschke (Sprecher)